Was Sie hier finden...

Termine

8:00Uhr Pfarrgottesdienst in Untergriesbach 

anschließend Fornleichnamsprozession 

und Kranzlbier beim Lanz

Teilnahme in Festtracht

zusammen mit den Untergriesbacher Schützenvereinen 

anschl. Frühschoppen im Gasthaus Schurm Scherleinsöd mit der Knappenkapelle Kropfmühl

Treffen der ganzen Trachtenjugend aus dem Dreiflüssegau Passau  mit Spielen auf dem Gelände der Landesgartenschau in Freyung

Gauheimatabend im Trachtensaal Raßreuth

Einladung Gaufest Hauzenberg

Die Freudensser Trachtler aus Raßreuth feiern ihr 75-jähriges Gründungsjubiläum 

8:30 Uhr Eintreffen der Vereine am Busbahnhof in Hauzenberg
9:30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus
11:30 Uhr Festzug zur Hauzenberger Dult
13:00 Uhr Ansprachen
14:30 Uhr Fahnenparade mit Übergabe Erinnerungsgabe

 

Vormittag Besuch der Landesgartenschau

Nachmittag Auftritt auf dem Festgelände

Schmugglerwanderung nach Oberösterreich

mit Andreas Samböck im Landhotel Donaublick

mit Andreas Samböck im Landhotel Donaublick

die jungen Trachtler zeigen ihr Können

wir feiern unser 75-jähriges Gründungsjubiläum 

Donnerstag 11.7.24  Aufwama mit den Trachtlern
Freitag 12.7.24  Bieranstich im Festzelt
Samstag 13.7.2024 Volksfeststimmung im Bierzelt
Sonntag 14.7.2024 vormittags Festgottesdienst mit anschließendem  Festzug durch den Markt
Montag 15.7.2024 Seniorennachmittag und abends Tag der Betriebe und Vereine

genaue Festprogramm folgt 

Vorstandschaft

Trachten-Jugend

Jugend

Ab 5 Jahren treffen sich Kinder und  Jugendliche zu Gruppenstunden mit Volkstanz und Spielen. Regelmäßige Ausflüge und Auftritte bei verschiedenen Anlässen und Festzügen stehen ebenso auf dem Programm.

Probenzeiten

Die Proben für die Jugend finden immer am 
Freitag ab 18.00 Uhr im Vereinsheim Lämmersdorf statt.

Ansprechpartner: 

Theresa Sterl
Tel +49 170 966 27 30
oder per Mail 
theresa.schurm@gmx.de 

Plattler

Plattler

Den Plattlern haben wir die Gründung unseres Trachtenvereins zu verdanken.
Viele junge Burschen aus dieser Gruppe hatten sich 1949 zu einem Trachtenverein zusammengeschlossen.

Derzeit wird in einer Jugendgruppe und Erwachsenen-Gruppe gemeinsam mit den Nachbarvereinen eifrig geprobt.

Probenzeiten

Die Proben sind 14-tägig jeweils abwechselnd bei den Trachtenvereinen in Kellberg, Wotzdorf und Lämmersdorf.

Ansprechpartner:

Franz Schurm
Tel +49 170 8095034

Mailadresse:
franzschurm@gmx.de

Volkstanz

Volkstanz 

Es werden bodenständige Volkstänze gepflegt, wie z. B.  Niederbayerischer Landler, Sternpolka, Marschierboarisch  usw.

Probenzeiten

nach Vereinbarung

im Vereinsheim Lämmersdorf

 

Ansprechpartner: 

Bruno Schurm
Tel +49 8593 8636

Schnoiza

Schnalzer

Wir leben bayrisches Brauchtum. Seit 2006 gibt es eine Schnalzergruppe bei den Lämmersdorfer Trachtlern. Der Spaß an Tradition und Brauchtum hat uns zusammengeführt. Bei verschiedensten Gelegenheiten sind die Schnalzer dabei: Maibaumfest, Heimatabende, Volksfest, verschiedene Vereinsveranstaltungen etc.

Die Schnalzergruppe besteht derzeit aus einer Jugendgruppe die sehr fleißig trainiert.

Goaßlschnalzen mit der Fuhrmannsgoaßl:

Das Goaßlschnalzen hat seinen Ursprung bei den Rosserern. Als Warnsignal vor einer unübersichtlichen Stelle oder als Erkennungszeichen der Fuhrleute war das Schnalzen früher üblich.

Die Goaßl besteht aus einem Goaßlstecken, früher aus Holz heute aus Glasfiber und aus einem Hanf-Strickl. Den lauten Knall erzeugt eine Schmitz`n aus Perlonschnur am Ende der Schnur. Wenn das Schnurende (Schmitz`n) durch Gegenzug bis auf Schallgeschwindigkeit beschleunigt wird, entsteht ein Überschallknall.

Interessierte sind jederzeit zum unverbindlichen Proben herzlich willkommen. Es stehen auch Goaßln zum Ausprobieren zur Verfügung.

Probenzeiten

Die Proben finden 14-tägig  am Montag ab 18:00 Uhr in Untergriesbach, Langer-Straße, Zimmerei Seipelt statt

Ansprechpartner:

Matthias Rauecker
Tel: +49 170 1770531

Theater

Theater 

Seit den Gründerjahren wird erfolgreich Theater gespielt. Jährlich werden lustige abendfüllende 3-Akter aufgeführt. Nach einer etwa 3-monatigen intensiven Probenzeit kommen im Theaterstadel, bei den stets ausverkauften Aufführungen, die Lachmuskeln nicht zu kurz. 
Zur Weihnachtszeit werden Einakter im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier aufgeführt

Probenzeiten

Nach Vereinbarung

im Vereinsheim bzw. Theaterstadl je nach Bedarf

 

Ansprechpartner: 

Theaterleiter Marco Gell
Tel +49 1512 3752152

Regisseur Christian Kurzböck
Tel +49 160 4422595

Ziach

Ziach

Junge Musikanten treffen sich seit kurzem in einer eigenen Gruppe. Bei einer Nikolausfeier der Trachtenjugend hat sich diese Gruppe neu gebildet. Sie begleiten die Tänzer, Plattler und Schnalzer bei Proben und Auftritten

Probenzeiten

Nach Vereinbarung im Vereinsheim Lämmersdorf

Ansprechpartner: 

Sebastian Sicklinger
Tel +49 151 57541985